REGENBOGENBRÜCKE

 


 

Ruhet in Frieden

Marie

19.01.2023.

Ein dunkler Tag, unsere kuschelwütige, quirlige und neugierige Marie wurde heute von uns verabschiedet.

 

Ihr Verlust wiegt schwer, trifft uns tief. Sie sah dem Papa so ähnlich, war ebenso anhänglich. Zugleich selbstbewusst wie ihre Mama. Doch ihr war kein langes Leben beschieden. Uns bleibt nur die Erinnerung und der Schmerz, der abnehmen wird.

 

Grüße uns Papa Loki und deine Tante Apolla liebe Maus!

 

Fakten:

Es begann mit einer zu ruhigen Marie, die hörbar zu atmen begann. Erst- und Zweitdiagnose: Erkältung, meine Sorge Herzerkrankung (HCM o.ä.) wie der Papa wurde einfach abgetan. Dann am 4ten Tag Haus- TA.

 


Röntgen: massive Flüssigkeitsansammlung im Brustkorb, Vermutung: FIP / Tumorgeschehen. Zweiteres konnte nicht im Ultraschall ausgeschlossen werden. Das Herz war völlig intakt. Gemeinsam mit dem TA entschlossen wir uns sie gehen zu lassen. (Da ihre Chancen bei einer tumorösen Ursache gleich Null gewesen wären und bei FIP mit dem Verlauf nahezu nicht vorhanden).

Das mag nun verurteilen, wer will. Doch ich halte nichts davon geliebte Tiere um jeden Preis und für geringe Überlebenschance mit Therapien, Spritzen etc. zu "quälen".

LOKI

 

14. Juli 2022.

An diesem Morgen ging es dir zum zweiten mal in sehr kurzer Zeit richtig schlecht. Nur hast du an diesem Tag alles verweigert, nicht nur Futter und Wasser, auch schmusen wolltest du nicht. Die Mädels kamen zu dir und du hast dich noch weter zurückgezogen. Mittags konnten wir zum Tierarzt und uns wurde Recht gegeben, dir ging es beschissen. Also wurdest du auf deine letzte Reise geschickt.

 

Du mein großer, starker Kuschelbär, stattlicher Kater, du. Ich werde dich unendlich vermissen, als treuer Begleiter, als Schatten der mir stetig nachtigert und kittenlike nachruft. Als Kuschelkater neben und auf mir auf Sofa und Bett. Sicher wirst du auch den Mädels fehlen, der einen mehr zum kuscheln, der anderen wohl mehr zum raufen.

Grüße uns Apolla, sicher erwartet die kleine Maus dich schon.

 

 

Fakten:

 Unser Loki, geboren als Owen von Charlotts Castle, schien zu jederzeit ein kerngesunder, munterer Kater, der es liebte zu kuscheln, schon als Kitten. Nie gab eine Untersuchung Anlass zur Sorge. Im Frühjahr 22, kurz nach dem er unsere Mädels gedeckt hatte rollte sich erst ein, dann beide unteren Augenlider ein. Diagnose: Entropium. ANGEBOREN

(aufgrund des klinischen Bildes, eindeutig)

SCHOCK! Erstens bedeutete dies Zuchtausschluss, zweitens eine Op.

Eine weitere in diesem Fall, denn da es zuerst nur einseitig war und mit Verletzung einherging, hatte es ein tacking gegeben (herabziehen, straffen des Lides).


Nach der OP am Entropium, war schon am zweiten Tag klar, dass wohl nachkorrigiert werden musste, was mich wirklich sauer machte. Denn das eine Lid zog sich bereits leicht wieder ein (bei einem Auge), was bedeutet der Arzt hatte nicht genug korrigiert. Aber dies wurde rasch unbedeutend, denn Loki ging es zusehends schlechter. Wir brachten ihn in die Klinik.

Diagnose: Lungenödem, Ursache: Vermutlich Herz.

So wurde es dann auch diagnostiziert, vorher völlig unauffällig machte es jetzt Probleme. Herzultraschall konnte dort keiner machen, gab nur eine Ärztin die hatte Urlaub. Für eine Woche später eine Ärztin gefunden. Doch zweieinhalb Tage vorher ging es ihm beschissen. Viel zu rasche Atmung und Herzschlag unregelmäßig pochend, zu rasch.

 

Im Übrigen hätte sein jährlicher Schall in diesem Sommer angestanden....

 


APOLLA

 

 11. Dezmeber 2021.

Schweren Herzens haben wir dich kleines, Mäuschen an diesem Tag über die Regenbogenbrücke geschickt. Viel, viel früher wie erwartet mussten wir schon Abschied nehmen.

 

11./12. Dezember In dieser Nacht hätte ich schwören können dich auf meiner Decke zu spüren und dich schnurren zu hören. Es war, wie ein letzter Abschiedsgruß.

 

Du hinterließt eine Lücke, und noch immer fehlt mir "mein kleiner Fell-Flummi",  meine "kleine Kuschelmaus".

Wir werden dich nie vergessen, dich unsere tapfere, quirlige, kleine Kämpferin.

Hommage an  meinen Stern Apolla, Teil 1 --- Teil 2 --- Teil 3.

 

Danke für die Zeit mit dir, war sie auch noch so kurz.


 

SHADOW

 

Unser geliebter Kater und erster gemeinsamer Mitbewohner verließ uns am 1. Aug. 2019, nach 11 viel zu kurzen Jahren.

Wir werden dich nie vergessen, kleiner Sturkopf.

Du hast unser Leben bereichert. Du hast mir die Wohnungstür geöffnet, habe ich mich ausgesperrt. Du hast immer wieder einen Weg durch das Katzennetz vom Balkon gefunden, nur um dann nach uns zu rufen, weil du nicht mehr zurückkamst. Du hast uns viele Nerven gekostet, noch mehr Türdichtungen und einiges an Tapeten, ganz gleich wieviel Spielzeug/ Kratzstämme zur Verfügung standen. Du warst Siri ein treuer und geduldiger Begleiter. Du warst so verschmust und anhänglich, so treu und jedem gegenüber zutraulich, dass ich nie verstanden habe, wie dich jemand hatte aussetzen können. Und noch heute bin ich froh, dass die ersten Interessenten für dich, keine Geduld hatten auf deine Genesung zu warten und wir dich aus dem Tierheim holen durften.
Danke für die unvergessene Zeit mit dir.

 



SIRIUS

Unser letzter von zwei Degus, Sirius, den alle unsere Katzen kannten ist nun von uns gegangen. 11. 10. 2020 haben wir den kleinen Mann beerdigt. Er war der vorsichtige, eher ängstliche von zwei Brüdern. Sirius kletterte viel durch seinen großen Käfig, schien jeden Tag bestrebt zu sein, seinen halben Käfiginhalt durch die Gitterstäbe hinaus zu werfen. Außerdem schien es, als genieße er nach den ersten Schrecken, wenn Arielle und Rubee auf und an seinem Käfig herumkletterten. War er schlafend im Versteck, kam er schon bald daraus hervor, wenn die jungen Katzen auf seinem Käfig kletterten und miauten. Nicht selten kam er sogar bis kurz unter das Dach geklettert.

Ruhe in Frieden kleiner Freund.

Grüße deinen Bruder.


Zurück zu Seite 1
Zurück zu Seite 1
Zurück
Zurück