Bumblebee von der Albline
Unser Bumblebee. Er liebt es gekrault zu werden und zu spielen. Wobei er immer eine Weile braucht, um sich zu überlegen, ob er nun spielen möchte, oder nicht. Mit seinen Söhnen war er jederzeit verträglich. Leider hat er mit der Zeit angefangen die Mädchen zu drangsalieren und auch ein Kastrationschip hat sein Imponiergehabe und die Angriffe seinerseits nicht ausreichend reduziert, oder gar abgestellt. Nach der chirurgischen Kastration ist er zwar ruhiger und möchte noch mehr Kuscheln, aber noch immer attackiert er die Mädels.
Diese Woche, am Freitag 05.09.2024 wird Bumblebee ausziehen. In seinem neuen Heim warten ein Spielgefährte und neue Menschen auf ihn.
Siri aus Delbrück
geboren Spätsommer 2009
Siri ist unser alter Hase im Haus und eine kleine Diva.
Im September 2009 holten wir sie mit nur 9 Wochen zu uns. Ihre Mutter kümmerte sich wenig, sie war kaum sozialisiert. Was auch im späteren Umgang mit den Neuzugängen
erkennbar war. Typische Signale einer Katze scheint sie nicht zu erkennen. Mit dem genügsamen und ruhigem Shadow gab es dabei keine Probleme. Er umsorgte die kleine Maus rasch,
verwies Siri auch in ihre Schranken, während er für sie Spielkamerad und Raufkumpan wurde.
Siri ist eine geschickte
Insektenjägerin. Sie weiß genau was sie will, oder nicht will. Sie ist sehr wählerisch mit ihrem Futter und hasst alles was ihren Ablauf ändert, oder laut ist. Wenn sie nicht gestört, oder
angefasst werden will, so macht sie dies mit Fauchen und kräftigen Schlägen sehr deutlich. In solchen Fällen sucht sie "ihren Schrank" auf, und beäugt wachsam, von hochoben ihre Umgebung. Ihre
Tobezeit ist vorbei, doch mit dem richtigen Spielzeug ist unsere Diva plötzlich wieder sehr agil.
Siri ist scheu, mag keine Fremden, schon gar keine Männer. Sie lässt sich außer von Carsten und mir nicht anfassen. Doch selbst bei Carsten begann sie erst 2019, nach "nur" 10 Jahren um Streicheleinheiten zu bitten. Damals hatten wir gerade Shadow verabschiedet. Inzwischen springt sie, während seiner Heimbürozeit auch schon mal auf seinen Schreibtisch und seinen Laptop, um klarzustellen: Kuschelrunde! Aufmerksamkeit!
Kuscheln mit Siri
ist... anders, sie entscheidet, ob es ein Kopf an Kopf reiben wird, oder ob sie zu einem kommt, sich dort festkrallt und unter vollem Körpereinsatz kuschelt. Zur Belohnung gibt es dazu jede Menge
Katzensabber.
Der Coonie Arielle gegenüber hat sie eine gewisse Toleranz
entwickelt, aber auch diese hat sehr eindeutige (zeitliche, räumliche) Grenzen. Gegenüber Rubee herrschte eher eine kühle Distanz, die zeitweise Annäherung ist längst vorrüber. Sie bleibt viel lieber für sich und will die jüngeren Coonies nicht lange um sich haben. Mit dem Einzug des mal stürmischen, mal scheuen
Bumblebee kam Siri
hingegen gar nicht klar, sie konnte mit ihm nicht warm werden und er kam stetig neugierig näher um dann fauchend anzugreifen.
Im April 2023 ergab sich dann die Situation, dass Siri kaum noch raus kam aus dem Büro, obgleich sie offensichtlich wollte. Doch schon den Kater zu hören reichte bei ihr aus, um Stress zu verursachen. Zugleich verlor die Mutter einer Freundin ihren treuen Weggefährten und bei uns, wie der Freundin kam die Idee, ob die beiden Damen sich eventuell verstehen könnten. Nach einigen Gesprächen, folgte der Entschluss es darauf ankommen zu lassen. Siri zog recht kurzfristig um und schon am ersten Abend die große Überraschung sie ließ sich im neuen zu Hause von der zukünftigen Besitzerin anfassen! Jetzt 8 Tage später kam sie schon mit ins Bett, liebt den Kleiderschrank, ihren mitgenommenen Kratzbaum am Fenster. Sie frisst sogar wieder Feuchtfutter, was sie hier Jahrelang verweigert hatte. Alles in allem war es, so schwer es fiel eine durch und durch positive Entscheidung, für beide betagten Damen. Wir wünschen ihr einen schönen, ruhigen Lebensabend.
Du hast uns stets sehnsüchtig erwartet, kamen wir von der Arbeit und konntest es kaum erwarten, dass wir uns dann Zeit für dich nehmen. Zum Spielen!
Du warst eine riesenriesengroße Kuschlerin, aber stets nur, wenn du es warst die den Zeitpunkt und die Länge der Kuschelrunde bestimmte.
Leider hast du dich hier immer weniger wohl gefühlt in einem Haushalt mit Zuchtkatzen und kleinen Katzenkindern. Aber nun scheinst du dich wohlzufühlen und das freut uns sehr. In der Katze Moni hast du eine Spielgefährtin gefunden und deine neue Besitzerin und ihr Sohn haben dich so sehr ins Herz geschlossen, wie du sie. Viel Spaß und eine lange gemeinsame Zeit euch vieren!