Unsere (Großen) Katzen
Arielle von der Selzerranche
geboren am 03. 05. 2019
Im August 2019 ist Arielle bei uns
eingezogen. Ab da veränderte sich einiges. Denn, sie folgte mir bald überall hin, schloss sich eine Tür saß sie erst miauend, dann jammernd und rufend davor. Kaum kam ich raus, beugte mich vor,
kam sie auf die Hinterpfoten, streckte sich mir entgegen, oder aber sie sprang direkt hoch und kletterte meine Kleidung empor. Sie schlief auf, oder neben mir, drängelte, wenn sie meinte jetzt
ist Futterzeit. Spielzeit gab sie stets geräuschvoll und nachdrücklich, durch Liebesbisse kund. Zum Katzenraufen erkor sie immer häufiger unsere Füße und Hände, v.a. aber meine, bis dann Rubee
einzog.
Langeweile gibt es mit Arielle nicht mehr. Sie ist verschmust, neugierig, erfinderisch, klug und immer auf der Suche nach was Neuem. Katzenklappen
mit Schiebereglern sind keineswegs ein unüberwindbares Hindernis, wenn sie kuscheln will. Überhaupt muss Arielle immer mittendrin sein, alles mitbekommen. So begrüßt sie auch jeden Besucher. Typisch Maine
Coon ist sie auch eine kleine Plappertasche und sehr sozial. Selbst mit dem Hund unserer Freunde hat sie wenig Probleme, zeigt ihm aber auch die Grenzen auf. Arielle liebt Agility, logischerweise nur, wenn auch sie Lust darauf hat. Ebenso sehr liebt
sie Wasserspiele mit ihrem Trinkbrunnen und dem Katzen- Spiel- Pool.
Zu meinem Leidwesen ist sie ganz heiß auf meine Schoki, jeder Art. Nichts mit Schoki ist vor ihr sicher, nicht einmal in der Umverpackung. Seit ihrem Einzug wird diese also Katzen- bzw.
Ariellesicher verstaut.
Corusca Gemmen Arya
geboren am 21.11.2020
Sie ist vorwitzig und verspielt. Zugleich liebt sie das Raufen und Herumtollen mit ihrer Mama und kleineren Schwester. Ein "Schmusetiger" ist sie nur, wenn sie auch wirklich Lust auf eine ausgiebige "Kuschelstunde" hat. Einer ihrer absoluten Lieblingsplätze ist das "Dach" unseres Vitrinenschrankes, von wo sie das gesamte Wohn- und Esszimmer im Blick hat. Sie hat massig Energie und bekommt nie genug vom Spielen, solange sie wach ist.
Sie liebt es draußen im gesicherten Freigang zu sein und ist böse beleidigt wird sie hereingeholt.
Arya soll zukünftig unsere Zucht erweitern, für den Moment aber darf sie ihre Jugend in vollen Zügen ausleben und genießen.
UPDATE Juli 2021:
Inzwischen ist Arya fast so groß wie ihre Mama und holt diese im nächsten Jahr sicherlich noch ein, wenn sie so weiter wächst. Allerdings ist ihr Papa ja auch ein Großer. Sie wird immer eigensinniger, wenn sie etwas erreichen möchte, oder eben nicht will und durch ihre helle "Mähne" hebt sich eine deutliche Halskrause bei ihr ab. Sie eifert ihrer Mama mehr und mehr nach im "kleine Diva" sein.
UPDATE März 2022:
Inzwischen ist Arya die größte Coonie hier, allerdings nicht die schwerste. Der jüngere, aber viel stämmigere Jungkater Loki hat sie diesbezüglich überholt. Bestimmt bleibt sie auch nicht mehr lange größer wie er. Arya und Loki spielen, raufen und kuscheln miteinander, je nach Laune.
UPDATE Juni 2022:
Arya ist Mama geworden, sie war zunächst etwas sehr unruhig und ein wenig unsicher wirkte sie. Aber dann ging Arielle, ihre Mama dazu und von da an, war sie voll und ganz Mama. Später als auch Arielle geworfen hatte, teilten die beiden sich die Sorge um die Kitten.
UPDATE April 2023:
Wir warten gespannt darauf, ob Arya und Bumblebee Eltern werden.
UPDATE 10. Juni 2023:
Arya und Bumblebee sind 7- Fach- Eltern geworden. 7 sehr hübsche Katerlein und Katzen. Sie alle tragen Namen aus den Ewok-Filmen und der Ewok- Serie.
Juli 2023 Arya hat eine Invagination erlitten und ist somit aus der Versorgung ihrer bald 8 Wochen alten Kitten raus. Ihre Mama und Ersatzmilch, so wie Kittenfutter lassen die Kleinen aber weiter gut gedeihen.
UPDATE August 2023:
Arya ist kastriert und hat bereits potentielle neue Besitzer.
UPDATE September 2023:
Der Auszug war für Arya leider ein großer Reinfall. Sie ist nach einer Woche entwichen und wurde nur die ersten zwei Tage aktiv gesucht, obgleich die Anwohner sie immer wieder gesichtet haben, aber nicht locken konnten. Nach einer Woche fanden eine Freundin und ich sie ganz in der Nähe ihres "neuen zu Hauses", ich hab sie wieder mit heimgenommen und böse Überraschungen beim TA erlebt. Abgesehen von fehlenden Krallen, Verletzungen an den Ballen schien sie auch einen Narbenbruch zu haben, einige Zecken und war abgemagert. Nach Beratung mit der TA durfte sie sich erst erholen, mit täglicher Kontrolle des Bruchs. Als sie dann nach einigen Wochen am vermeintlichen Narbenbruch operiert worden ist. Da stellte sich heraus, dass dies eine Fehldiagnose war, ihre Bauchmuskeln waren an der besagten Stelle gerissen, angerissen, teils regelrecht zerfleddert. Die TA leistete gute Arbeit es wurde alles vernäht, gab reichlich Antibiotika.
Arya hat seither große Skepsis vor den meisten Fremden, bekommt Panik sobald es in die Nähe der Haustür geht, oder einem Fenster in Richtung Straße. Dabei ist es völlig gleich ob Fenster und Tür geöffnet, oder geschlossen sind.
Mit den übrigen Tieren im Haus herrscht eine gewisse Toleranz und Akzeptanz, aber länger wie einige Stunden mag sie die Nähe der anderen nicht und umgekehrt. Arya setzt sich dann miauend vor die Tür "ihres Raumes" und wartet, dass sie wieder alleine dort hinein kommt.
Daher bleibt sie nun bei uns.